Wohnen

Die Datenerhebung rund um das Thema Wohnen ist von entscheidender Bedeutung, um eine fundierte Grundlage für politische Entscheidungen, Stadtplanung und Sozialprogramme zu schaffen. In einer Zeit, in der viele Städte mit einer wachsenden Bevölkerung und steigenden Mieten konfrontiert werden, sind präzise Daten unerlässlich, um die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern zu verstehen und auf diese zu reagieren.

Darüber hinaus ermöglicht die Erhebung von Wohnungsdaten eine Analyse der aktuellen Wohnsituation. Informationen über Mietpreise, Wohnraumangebot und -nachfrage helfen, Trends zu erkennen und Probleme wie Wohnungsnot oder Obdachlosigkeit frühzeitig zu identifizieren. So können Strategien zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus entwickelt werden.